Fachtag "Diversity"
am 25. April 2003
Ablauf:
10.00 - 10.15 h Begrüßung durch Referatsleiter Ulrich Bachmann
10.15 - 11.15 h Grundlagen und Strategien von Diversity: Von einer "Politics of Diversity" hin zu "Managing Diversity" - Referentin: Constance Ohms, anschl. Diskussion
11.15 – 11.30 h Pause
11.30 – 13.00 h Managing Diversity: Diversity als Konzept des Managements eines Unternehmens - Referent: Michael Stuber, Köln, anschl. Diskussion
13.00 – 14.00 h Mittagspause
14.00 – 15.00 h Berufsrolle, sexuelle Orientierung und professionelles Handeln in der sozialen Arbeit - Referentin: Prof. Ulrike Schmauch, FH Frankfurt/M., anschl. Diskussion
15.00 – 15.15 h Pause
15.15 – 16.00 h Entwicklung von Standards für Managing Diversity: Das "Diversity Competence Centre" - Referent: Klaus Stehling, AH Hessen
16.00 – 17.00 h Abschlussdiskussion
Einladung und Programmablauf als PDF
Diversity - Vielfalt als Politikansatz in Theorie und Praxis: Von einer Zielgruppenpolitik hin zu einer "Politik der Verschiedenheit" (Politics of Diversity) als PDF
Referentin: Constance Ohms
Managing Diversity: Diversity als Konzept des Managements eines Unternehmens als PDF
Referent: Michael Stuber, Köln
Berufsrolle, sexuelle Orientierung und professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit als PDF
Referentin: Prof. Dr. Ulrike Schmauch, FH-Frankfurt
Vortrag: Entwicklung von Standards für Managing Diversity: Das "Diversity Competence Centre" als PDF
Dokumentation: Entwicklung von Standards für Managing Diversity als PDF
Referent: Klaus Stehling, Aidshilfe Hessen