18. Runder Tisch „Antidiskriminierung - Gleichstellung - Vielfalt. Stationen eines Weges“
am 16. September 2011
Im Hessischen Sozialministerium (HSM) in Wiesbaden fand am Freitag, dem 16. September 2011 der 18. Runde Tisch der hessischen Lesben- und Schwulengruppen statt. Das Schwerpunktthema lautete: "Antidiskriminierung - Gleichstellung - Vielfalt. Stationen eines Weges".
Wir dokumentieren hier in Auszügen die vorgetragenen Referate.
Ablauf:
Vormittag:
10:00 bis 10:15 Uhr Begrüßung durch Ulrich Bachmann (Hessisches Sozialministerium)
10:15 bis 10:45 Uhr Hans Hengelein (Nieders. Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration): Antidiskriminierung - Gleichstellung - Vielfalt. Stationen eines Weges
10:45 bis 11:15 Uhr Christine Lüders (Antidiskriminierungsstelle des Bundes): Auf dem Weg zu einer diskriminierungsfreien Kultur. Aus der Arbeit der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
11.15 bis 11:30 Uhr - Pause -
11.30 bis 12.00 Uhr RA Regina Sigmund (Rüsselsheim): Gegenüberstellung der 'sozialen Utopie' des AGG und der Arbeitswirklichkeit
12.00 bis 12.45 Uhr Diskussion
- Mittagspause -
Nachmittag:
14:00 bis 14:30 Uhr Kerstin Pramberger (Head of Diversity bei der Deutschen Bank, Frankfurt/M.): Vielfalt als Konzept
15:00 bis 15:30 Uhr Diskussion, allgemeiner Gedanken- und Informationsaustausch und Ausklang
Dokumente:
- Hans Hengelein (Niedersächs. Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration, Hannover): Antidiskriminierung - Gleichstellung - Vielfalt, Stationen eines Weges (PDF)
- Christine Lüders (Antidiskriminierungsstelle des Bundes - ADS - Berlin): Auf dem Weg zu einer diskriminierungsfreien Kultur. Aus der Arbeit der ADS (PDF)
- Kerstin Pramberger (Head of Diversity bei der Deutschen Bank, Frankfurt/M.): Vielfalt als Konzept (PDF)